UP International Produkte

Linda Maier

Linda Maier

Wir haben zusammen mit euch das Maximum aus dem fliegbaren Samstag Vormittag herausgeholt und bedanken uns für den zahlreichen Besuch und bei den vielen Testern! Wer leider nicht dabeisein konnte oder einen unserer Gleitschirme (erneut) ausleihen möchte, wendet sich am Besten an seinen Händler, bzw. seine Flugschule. Alle Kontakte zu UP Händlern weltweit findet ihr hier. Alternativ lohnt sich ein Blick unter "Events", denn das nächste Testival kommt bestimmt!
An all-rounder with "A" certification that inspires students, mountain sports enthusiasts and travellers alike. Read in detail (German) in Thermik Magazin 1-2/2024, as Robert Kubin puts it - we have copied a small flavour from his conclusion here.

"(...) With the MANA 2, UP has created a great wing that is not only easy to carry, but also easy to fly without restricting the pilot. The low weight and small pack size also mean that the MANA 2 can be taken on holiday, even in hand luggage. Chapeau, Franta!" (Thermik Magazine 1-2/2024, page 64)

Many thanks to Team Thermik!
Ein Multitalent mit Zertifizierung „A“, das sowohl Schüler, wie auch Bergsportler und Reiselustige begeistert. Lest im Thermik Magazin 1-2/2024 detailliert nach, wie es Robert Kubin ausdrückt – einen kleinen Vorgeschmack aus dessen Fazit haben wir hier herauskopiert.

„(…) Mit dem MANA 2 ist UP ein toller Schirm gelungen, der nicht nur leicht getragen, sondern auch leicht geflogen wird, ohne den Piloten einzuschränken. Das geringe Gewicht und das kleine Packmaß ermöglichen zudem, dass der MANA 2 mit in den Urlaub darf, und das sogar im Handgepäck. Chapeau, Franta!“ (Thermik Magazin 1-2/2024, Seite 64)

Vielen Dank an Team Thermik!

Donnerstag, 22 Februar 2024 11:51

Erstes UP Performance Center: Flugschule Hochries

Mit unseren aktuellen Demo-Schirmen der C- und D-Klasse – wie z. B. TRANGO X und MERU 2 - dauerhaft vor Ort bieten die UP Performance Center Beratung und Testmöglichkeit speziell auch für fortgeschrittene Streckenflieger. Die Flugschule Hochies in Brannenburg (Deutschland) macht den Anfang. Wer nach sportlichen Gleitschirmen sucht, kann hier nicht nur entspannt Testflüge vereinbaren, sondern auch die exzellente Beratung von Robert, Sepp und Team in Anspruch nehmen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!

Flugschule Hochries
Robert Niederreuther
Flintsbacher Straße 6
D-83098 Brannenburg

www.flugschule-hochries.de

With our current C- and D-class demo wings - such as the TRANGO X and MERU 2 - permanently on site, the UP Performance Centres offer advice and testing opportunities, especially for advanced cross-country pilots. The Hochies flight school in Brannenburg (Germany) is the first centre. Anyone looking for sporty paragliders can not only arrange test flights here, but also take advantage of the excellent advice from Robert, Sepp and the team. We look forward to working with you!

Flugschule Hochries
Robert Niederreuther
Flintsbacher Straße 6
D-83098 Brannenburg

www.flugschule-hochries.de
Mittwoch, 07 Februar 2024 08:32

C-Handles am Zweileiner? Ja, das gibt es!

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass ein Zweileiner stets nur A und B Ebene hat. Der MERU 2 (EN/LTF D), als waschechter Zweileiner, hat bei den Galerieleinen eine Verästelung auf vier Leinenebenen: A, B, C und D. Anders gesagt: Wenn man sich die Aufhängepunkte der Leinenebenen am Untersegel genau ansieht, erkennt man, dass die A- und B- Ebenen letztendlich auf die „A main“- Stammleinen zusammengeführt werden. Die C- und D- Galerieleinen sind ebenfalls zusammengefasst und laufen auf den „C main“- Stammleinen zusammen. Würde man den hinteren Tragegurt B- Tragegurt statt C- Tragegurt nennen, hieße das, dass die C- und D- Leinen auf dem B- Tragegurt aufgehängt sind. Dies wäre sehr irreführend, daher nennen wir ihn „C“. Entsprechend sind C-Handles als Begriff hier völlig korrekt. Wem der Begriff C-Handles, bzw. C-Steuerung in dem Zusammenhang dennoch zu erklärungsbedürftig ist, der kann stattdessen von „Rear Riser Steering“ sprechen. Gemeint ist, dass man über Steuerung via der hinteren Leinenebene noch effizienter in Thermik fliegt. Auch bei unseren 2,5-Leinern (z. B. KIBO X (EN/LTF B), SUMMIT X (EN/LTF B), KANGRI X (EN/LTF B) und TRANGO X (EN/LTF C)) verhält es sich  ähnlich.

It is a widespread misconception that a two-liner always has only A and B levels. The new MERU 2 (EN/LTF D), as a genuine two-liner, has a branching of the gallery lines on four line levels: A, B, C and D. In other words, if you look closely at the suspension points of the line levels on the lower sail, you will see that the A and B levels are ultimately brought together on the "A main" lines. The C and D gallery lines are also combined and converge on the "C main" lines. If you were to call the rear riser B riser instead of C riser, this would mean that the C and D lines are suspended on the B riser. This would be very misleading, which is why we call it "C". Accordingly, the term C-handles is completely correct here. However, if the term C-handles or C-steering requires too much explanation in this context, you can use the term "rear riser steering" instead. This means that you can fly even more efficiently in thermals by steering via the rear line level. Our 2.5-liners (e.g. KIBO X (EN/LTF B), SUMMIT X (EN/LTF B), KANGRI X (EN/LTF B) and TRANGO X (EN/LTF C)) have a similar behaviour.

Donnerstag, 01 Februar 2024 11:49

Stubai Cup 2024

Vom 01. bis 03. März 2024 habt ihr wieder die Möglichkeit, unsere Gleitschirme im Rahmen des Stubai Cups zu testen. Besucht uns also gerne im schönen Stubaital (Österreich). Brandneu mit dabei: Strecken- und Wettkampfschirm MERU 2 (EN/LTF D), Leichtgewicht KANGRI X (EN/LTF B) und, wenn alles nach Plan läuft, KIBO X (EN/LTF B), der erste 2,5-Leiner im mittleren B-Segment. Hier ist die Adresse fürs Navi: Parafly Flugschule, Moos 18, 6167 Neustift
Donnerstag, 01 Februar 2024 09:35

Wir sehen uns beim Stubai Cup 2024!

Von 01.-03.03.2024 habt ihr wieder die Chance unsere Gleitschirme im Rahmen des Stubai Cup zu testen. Kommt uns dazu im schönen Stubaital (Österreich)  besuchen. Brandneu dabei: Streckenmaschine MERU 2 (EN/LTF D), Leichtgewicht KANGRI X (EN/LTF B) und wenn alles nach Plan läuft auch erstmals KIBO X (EN/LTF B), der erste 2,5-Leiner im mittleren B-Segment. Hier die Adresse fürs Navi: Flugschule Parafly, Moos 18, 6167 Neustift 
Sonntag, 09 Juni 2024 00:00

Testival der Flugschule EigAir (Schweiz)

Findet statt: 18.04.-21.04.2025

Adresse: Flugschuele EigAir, Schoneggweg 5, 3818 Grindelwald

Bitte beachten: Je nach Wetter fällt das Testival auf zwei Tage in dem oben angegebenen Zeitraum. Mehr Informationen zum Event gibt es kurz vorher auf der Webseite des Veranstalters: EigAir Paragliding Flugschule Grindelwald, Reto Marolf

Die Gelegenheit die neuesten UP-Gleitschirme in einer traumhaften Kulisse zu testen!


News

  • Wie der Vater, so der Sohn

    Dienstag, 08 April 2025
    UP Teampilot Honza Rejmanek war mit seinem Sohn Martin für einen buchstäblichen Familienausflug in Charmonix…
  • UP-Webshop startet weltweit

    Mittwoch, 12 März 2025
    Ab sofort ist der UP Webshop für weltweiten Versand freigeschaltet, statt wie bisher nur innerhalb…