Auch dieses Jahr war die THERMIK-Messe in Sindelfingen am vergangenen Samstag wieder ein voller Erfolg.
Der neue K2³ ist etwas leichter als sein Vorgänger, ohne dabei Kompromisse in der Langlebigkeit des Materials einzugehen. Das war uns sehr wichtig, war der K2² doch gerade auch für seine Haltbarkeit im kommerziellen Dauergebrauch bekannt. Die Trimmer wurden ein bisschen verstärkt und afgepeppt. Sie sind jetzt ersetzbar. Höchste Qualitätsmerkmale in Material und Verabeitung zeichnen den K2³ aus. Von Piloten wird er darüber hinaus für sein einfaches und angenehmes Handling gelobt. Sowohl für den kommerziellen als auch für den privaten Gebrauch ist der K2³ ein erstklassiger Tandemschirm.
The new printed UP flyer introduces all our wings in brief form, and has QR codes to link it directly to the UP website. It is intended not least as a support to salespeople at fairs, and is updated frequently with all the latest products.
It is that time of year again - the Thermik fair for all things free flying will take place in Sindelfingen on Saturday, Feb. 22.
As usual UP will be there, ready to show everything we've got. We hope to see many international friends as well as our German ones!
We're finally ready to introduce all the new colour combinations, with one per model using the new exclusive UP Petroleum colour which we are so excited about!
Die En B Klasse entwickelt sich zur größten und vielseitigsten unter den Gleitschirm-Klassen. Vom gutmütigen Makalu3, der direkt nach der Schulung seinen Einsatz findet, über den Streckenflügel Kantega XC², bis hin zur neuen Rennmaschine Summit XC³ bietet UP eine breite Produktpalette. Pünktlich für die Saison 2014 kommt mit dem Summit XC³ der vierte En B Schirm auf den Markt. Der Nachfolger des beliebten Summit XC² ist in den Größen S, M und L mit En B zertifiziert.
Der Summit XC³ besitzt für seine Klasse ein hohes Leistungspotenzial und braucht sich nicht vor EN C Schirmen zu verstecken. Er ist somit der perfekte Flügel für ambitionierte Streckenpiloten, die auf die passive Sicherheit eines En B Schirms nicht verzichten möchten. Jedoch ist darauf hinzuweisen, dass der Summit XC³ ein für seine Klasse anspruchsvoller Schirm ist und für die Zielgruppe der erfahrenen Streckenflieger mit fundierter Flugerfahrung konzipiert wurde.
*) Front Section Support system
**) Rear Section Support system
The new UP Summit XC3 is intended to close the gap between the Kantega XC2 and the Trango XC2. It has the speed and the overall performance of a new-generation EN C wing, but as a typical UP wing it is simply quite a bit safer to fly, and it has been certified EN B in the M size already. We expect the S and the L to be certified B as well!
Alle Piloten, die beim Kantega XC2 bisher zwischen den Größen S (aber zu klein) und M (aber zu groß), beziehungsweise M und L standen, können sich freuen: