Unser ultraleichter LHOTSE X bringt als 2,5-Leiner-Hybrid das volle Potential der B-Klasse für weite Streckenflüge mit – bei extrem kleinem Packmaß und nur 2,7 Kilo in Größe XS. Das fein abgestimmte Handling und reichlich Speed machen ihn zum idealen Begleiter für bergbegeisterte Aufsteiger aus der A-Klasse sowie fortgeschrittene Piloten, die Sicherheitsreserven schätzen. Besonders handlich für Hike&Fly und Reisen wird der LHOTSE X übrigens dank unserem passgenauen CompressSmart Packsack.
Franta Pavlousek (Leitender Entwickler): „Anspruchsvolle Flugbedingungen, Hike & Fly, Fernreisen… wer sich fliegerisch gerne auf neues Terrain begibt, sollte sich umso mehr auf seinen Gleitschirm verlassen können. Praktisch, dass der LHOTSE X ein Multitalent ist. Mit einem reduziertem Leinenlayout, leichtem und dennoch bewährtem Material sowie einem Handling, das Steuern ebenso intuitiv wie effizient macht.“
Hinweis: Die Vorbestellung ist via UP Händler ab jetzt möglich - die Lieferung startet im Januar 2025.
Erstmals ein 2,5-Leiner für die Mid-B-Klasse! Im KIBO X (EN/LTF B) steckt alles drin, was ein ebenso erfolgreicher wie entspannter Flug braucht: die Performance und Höchstgeschwindigkeit eines Hybriden, die hohe passive Sicherheit eines intermediate Gleitschirms und nicht zuletzt der große Spaßfaktor des fein abgestimmten Handlings. Diese Kombination überzeugt talentierte Aufsteiger ebenso wie Fortgeschrittene - auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Franta Pavlousek (Leitender Entwickler): „Warum 2,5-Leiner erst ab dem obersten B-Segment anbieten? Wir haben verschiedene Konstruktionsansätze gründlich getestet und uns für das hybride 2,5-Liner-Konzept für den endgültigen Prototyp entschieden. Es hat sich einfach in allen Aspekten als vorteilhaft erwiesen: Leistung, Handling und sogar Sicherheit - im Vergleich zu den klassischen 3-Liner-Prototypen, die wir getestet haben. Mit anderen Worten: Bei der Entwicklung des KIBO X ist die Hybrid-Bauweise so sehr mit seinem hohen Sicherheitsaspekt verschmolzen, dass sich das Ergebnis guten Gewissens Mid-B nennen kann. Das macht modernste Konstruktion und beste Performance jetzt einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich.“
Sowohl für den professionellen wie auch den privaten Gebrauch wird die K2-Baureihe seit jeher geschätzt. "Er fliegt sich wie ein Solo-Schirm", so die Resonanz unter Tandempiloten weltweit. Eine Eigenschaft, die wir beim K2⁴ natürlich beibehalten. Um das Erfolgsmodell noch besser zu machen wurde das Augenmerk auf die Starteigenschaften, das Gewicht und natürlich den bestmöglichen Materialmix für den professionellen Dauergebrauch gerichtet.
The goal was clear: build a trademark UP glider for the acro scene - a durable product that pilots love to fly. So we went back to the drawing board with Ondrej Procházka to tease out the essential points of such an all-round glider; and build it.
We were striving to come up with a glider that suits most pilots, starting with beginners. A wing that is as easy as the current "relaxed" acro gliders. In a big size, you can have it as a glider to enter the acro flying world. In addition, we ended up with such maneuverability and usable energy that the glider in a smaller size will capture the heart of advanced pilots.
The project would not have had such a good outcome without the skills of our chief designer Franta Pavlousek. His many decades of glider development experience make the UP Misti a very complete and interesting glider to fly.
Mit dem neuen Kibo² läuten wir die zweite Runde unseres äußerst erfolgreichen intermediate Gleitschirms “Kibo” ein.
Der Hybrid-Dreileiner wurde weiter perfektioniert und bietet mit seiner ausgewogenen Streckung und allerlei technischen Raffinessen die bestmögliche Kombination aus Flugspaß, Leistung und Sicherheit. Neben dem spritzigeren Handling und verbesserter Pitch-Stabilität glänzt der Kibo² mit leistungsstarker Performance. Natürlich behält der Kibo² dabei das hervorragendes Feedback und Komfort seines Vorgängers und ist somit der ideale Flügel auch für anspruchsvolle Flugtage.
Der neue Lhotse (EN/LTF B) befindet sich in der UP Modellreihe zwischen dem Kibo und dem Summit XC3. Als Leichtbauweise ist er jedoch mehr als nur ein weiterer mid-level B-Schirm!
Ob H&F, Biwak oder Gleitschirmreisen, um dich auf dein Abenteuer konzentrieren zu können, brauchst du einen Schirm der dich dabei bestens unterstützt. Der neue Lhotse ist solch ein Flügel. Er ist leicht, verfügt über die Leistungsfähigkeit, die du für lange Streckenflüge in den entlegenen Regionen unseres wunderschönen Planeten benötigst, und ist robust genug um die Herausforderungen dort draußen zu meistern.
Maximaler Komfort, gepaart mit sportlichem, präzisem Handling und herausragender Leistung: Das ist der neue Kibo. Ein Flügel der einfach Spaß macht!
Der Kibo ist die perfekte Mischung zwischen einem sehr sicheren, fehlerverzeihenden Anfängerschirm und einem Leistungsschirm und füllt die Lücke zwischen unserem Makalu4 und dem Summit XC3.
Der neue K2³ ist etwas leichter als sein Vorgänger, ohne dabei Kompromisse in der Langlebigkeit des Materials einzugehen. Das war uns sehr wichtig, war der K2² doch gerade auch für seine Haltbarkeit im kommerziellen Dauergebrauch bekannt. Die Trimmer wurden ein bisschen verstärkt und afgepeppt. Sie sind jetzt ersetzbar. Höchste Qualitätsmerkmale in Material und Verabeitung zeichnen den K2³ aus. Von Piloten wird er darüber hinaus für sein einfaches und angenehmes Handling gelobt. Sowohl für den kommerziellen als auch für den privaten Gebrauch ist der K2³ ein erstklassiger Tandemschirm.
Superleicht zu starten, agil in der Thermik und einfach zu Landen: So macht Tandemfliegen Spaß! Nicht umsonst war unser K2² in der Saison 2012 einer der meistverkauften Schirme auf dem Tandem-Markt. Und im Laufe des Jahrs 2013 kommt er in neuem Outfit.