Mit dem MAKALU 5 macht Fliegen einfach Spaß! Wie bereits der beliebte MAKALU 4, bringt auch sein Nachfolger alles mit, um Piloten und Pilotinnen die Klassifizierung Low-B voll ausschöpfen zu lassen. Sicher, simpel und mit einer Extraportion Potenzial für Streckenflüge. Natürlich ist auch das typische UP-Handling wieder mit am Start.
Christian Rönning, CEO: „Nach einer kleinen Pause in der MAKALU-Serie gibt es jetzt die heiß ersehnte Fortsetzung. Damit schließen wir die Lücke in unserer Produktpalette im Bereich Low-B und bieten den vielen Fans des MAKALU wieder einen Gleitschirm auf neuestem Stand –selbstverständlich inklusive des für UP typischen, beliebten Handlings.“
Hinweis: Die Vorbestellung ist via UP Händler ab jetzt möglich - die Lieferung startet im Januar 2025.
Der neue Makalu 4 vereint all das wovon du in der low-end B-Klasse schon immer geträumt hast. Er ist super stabil, sehr einfach und fehlerverzeihend zu fliegen und birgt einen großen Spaßfaktor in sich. Die Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus so gut, dass dir dieser Schirm dabei helfen wird deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Das Handling ist angenehm, direkt und sportlich ohne dabei zu überfordern. Der Makalu4 ist dafür gebaut die Welt des Gleitschirmfliegens zu erkunden; viel Spaß dabei!
Der Makalu4 eignet sich sowohl für Piloten direkt nach der Ausbildung, als auch für Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm mit einem für die B-Klasse typisch sportlichen Handling und gleichzeitig möglichst hoher passiver Sicherheit sind.
Leicht zu fliegen, Leichter auf der Waage, noch leichter zu starten und zu landen und noch sicherer: Schon unser schulungstauglicher Makalu 3 hat in punkto Sicherheit und Handling in seiner Klasse die Nase vorn. Der Makalu Light setzt diese Messlatte jetzt noch ein bisschen höher.
Ein Kilogramm leichter als sein Vorgänger, einfach im Handling, leicht beim Start und so sicher, dass er sogar für die Ausbildung geeignet ist: Nicht umsonst wurde der Makalu 3 im zweiten Sicherheitstest des DHV als sicherster Schirm bei den seitlichen und frontalen Einklappern eingestuft.