UP International News

Dienstag, 10 Oktober 2023 10:32

Meru 2

Zweileiner | Zellen: 84 | Streckung: 6,9 | Gewicht: 4,9 kg (Größe S) | Zulassung: EN/LTF D

Ein würdiger Nachfolger des MERU mit neuem Top-Speed sollte es werden – ein hoch gestecktes Ziel, der UP Entwickler Frantisek „Franta“ Pavlousek & Team gelungen ist. Der MERU 2 (EN/LTF D) begeistert mit 84 Zellen und einer Streckung von 6,9. Dazu kommen einige konstruktive Kniffe: Nylon-Stäbchen an der Eintrittskannte sowie im Ober- und Untersegel, eine neue innere Struktur, maximierte Beschleunigung und ein durchweg schnittiges Profil unter Verwendung eines durchdachten Materialmixes. Die Summe dieser Feinheiten und deren detailgenaue Abstimmung aufeinander macht den MERU 2 so einzigartig und interessant für Wettkampfpiloten. Zeit, den Pulk hinter sich zu lassen!

Franta Pavlousek (Leitender Entwickler): "Wir haben Performance und Höchstgeschwindigkeit deutlich verbessert, ohne dabei die Sicherheit und das berühmte Handling des MERU zu vernachlässigen. Dies war der wichtigste - und wir können sagen, der schwierigste - Teil des Entwicklungsprozesses. Aber es ist uns gelungen!"

  • Leinendurchmesser optimiert für einzelne Schirmgrößen um den induzierten Widerstand zu verringern
  • Neue Generation der "Shark Nose" - entwickelt mithilfe von CFD (Computer-Luftstromanalyse)
  • Doppeltes 3D Panel Shaping & 3D Negativ Panel Shaping für eine optimale Profiltreue der Eintrittskante
  • FSS (Front Section Support) & RSS (Rear Section Support) am Ober- und Untersegel für hohe Leistung und Stabilität in Turbulenzen
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Miniribs für eine aerodynamisch optimierte Hinterkante
  • BTS Bremsraffsystem für bestmögliche Thermikeigenschaften
  • Präzises Tragegurt-Konzept für eine unterschiedliche Veränderung des Anstellwinkels der zentralen und seitlichen Schirmteile
  • C-Handles für effiziente Steuerung über die C-Ebene
Freigegeben in Gleitschirme
Montag, 08 Januar 2018 08:24

Meru

Winning performance and handling

Der MERU wurde speziell für Profipiloten entwickelt, die das Maximale aus Ihren XC-Flügen herausholen möchten. Dank seiner außergewöhnlichen Performance speziell bei schwachen Bedingungen, ist der MERU vor allem für Wettkampfpiloten eine unverzichtbare Bereicherung, wenn es darum geht den Pulk hinter sich zu lassen. Das UP typische Handling wurde beim MERU erfolgreich umgesetzt. Somit lässt sich der MERU wie gewohnt direkt und agil fliegen und liefert ein ehrliches Feedback an den Piloten. Die komplexe innere Struktur, die spezielle doppelte 3D Berechnung der einzelnen Zellen und der Eintrittskante sowie das Zweileiner pitch-control machen den MERU bei jeder Geschwindigkeit zu einem sehr stabilen Schirm mit genialer Leistung im Flug gegen den Wind.
Dank des durchdachten, unummantelten Leinensets und den optimierten Aufhängungspunkten schneidet der 84-Zeller nicht nur mit geringem Widerstand durch die Luft, sondern lässt den MERU auch zum wahren Thermiksurfer werden.

2020 edition: Das Update beinhaltet die beliebten Snap-lock Bremsgriffe sowie unsere C-Handles für die verfeinerte Steuerung über den Tragegurt.

  • B-Tragegurt-Steuerung ermöglicht eine unabhängige Steuerung des Anstellwinkels sowie der Richtung. Dies gilt sogar bei voll gedrückter speed-bar in turbulenter Luftmasse.
  • New Generation „shark nose“ Aerofoil
  • Doppeltes 3D-Panel shaping
  • LE 3D negativ Panel shaping für eine klare und starre Eintrittskante
  • Ausgeklügelter Materialmix mit extra langlebigem Skytex Everlast an der Eintrittskante
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Durchgehende und optimierte Ober- und Unter-Segel Stäbchen für erhöhten Klappwiederstand
  • BTS Bremsraffsystem
  • Das präzise Tragegurt-Konzept lässt eine unterschiedliche Veränderung des Anstellwinkels der zentralen und seitlichen Schirmteile zu.
  • unummanteltes Leinenkonzept für reduzierten Wiederstand
  • Zurückgeschlagene Flügelenden für ein verbessertes Handling und Steigen
Freigegeben in Discontinued Paragliders
Freitag, 04 Januar 2013 07:43

Trango X-Light²

LEICHTER, SCHNELLER, WEITER Trango X-Light2

Der neue Trango X-Light2 ist mehr als ein Trango XC2 in Leichtbauweise. Durch eine Modifikation der Tragegurte konnte der Maximalspeed in Größe S/M um 5 km/h und in Größe M sogar um 7 km/h erhöht werden.
  • Höheres Geschwindigkeitsspektrum und Endgeschwindigkeit als der Trango XC2 dank Leichtbauweise und modifizierter Tragegurte
  • Leicht und sicher zu fliegender Dreileiner in seiner Klasse mit den Maximumsped eines 2013er Wettkampfschirms
  • UP-typische zurückgeschwungenen Flügelenden für beste Handling- und Thermikeigenschaften
  • Optional Dyneema-Tragegurte erhältlich, die weitere 200 Gramm Gewicht einsparen
  • Dünnere, noch flexiblere Nylon-Verstärkungen in der Eintrittskante und der E-Ebene, dadurch flexibleres, volumensparendes Packen
  • In allen Größen jeweils ein Kilogramm leichter als der Trango XC2
  • UP widerstandsoptimierte Aufhängepunkte in der Gleitschirmkappe
  • Unummantelte Leinen für noch mehr Performance

 

 

Freigegeben in Discontinued Paragliders

Newsletter