UP International Newsletter

Unser neuer Schulungsschirm ist fertig: Ascent 3

Dienstag, 05 November 2013

Der erste Gleitschirm im Leben ist der vielleicht Wichtigste. Er darf nicht zu gedämpft sein, sonst macht das Fliegen keinen Spaß. Aber auch nicht zu wendig, sonst fürchtet sich der Pilot und hört schnell wieder mit seiner neuen Sportart auf.

Und so ist die Entwicklung eines A-Schirms immer ein Spagat zwischen maximaler Sicherheit und einem fehlerverzeihendem, aber angenehmen Handling. Nur so kommt der Spaßfaktor auch nach der Schulung nicht zu kurz und der Pilot hat lange Freude an seinem ersten Gleitschirm.

Beim Ascent 3 ist uns dieser Spagat gelungen. Unser neuer Schulungsschirm besticht durch das größtmögliche Maß an Sicherheit in der EN-A Klasse kombiniert mit einem fehlerverzeihendem, feinen Handling. Das zeigt sich schon beim Startverhalten: Die Kappe lässt sich leicht aufziehen und bleibt dann ohne Vorschießtendenz über dem Piloten stehen. Auch wenn der Pilot nicht gleichmäßig aufziehen sollte, weil ihm noch die Übung dazu fehlt, bricht die Kappe nicht aus, sondern kommt gerade hoch.

In der Luft fällt sofort die starke Nick- und Roll-Dämpfung auf, was nicht heißt, dass man mit dem Ascent 3 keine Wingover fliegen könnte! Er benötigt einfach etwas mehr Zeit dafür als quirligere Freesyle-Schirme und das ist von uns so gewollt. Nur so kann sich der Schüler in der späteren Flugpraxis relaxed und angstfrei an turbulentere Bedingungen und kompliziertere Flugmanöver, wie das Spiralen, herantasten.

Äußerst beachtenswert ist der Ascent 3 übrigens in der Thermik. Wie sämtliche Schirme der neueren UP-Generation zeigt auch er schon leichtestes Steigen an und führt den Piloten so verlässlich ins Zentrum des Geschehens. Ein Feature, das in der Schulung noch nicht benötigt wird, aber für den Piloten in seinem späteren Werdegang durchaus interessant sein dürfte …
Der neue Ascent 3 ist in vier Größen erhältlich und deckt damit einen Startgewichtsbereich zwischen 55 und 135 Kilogramm ab. Die Größen M und L sind bereits zertifiziert. Bei S und XS läuft der Gütesiegelprozess. Voraussichtlich rund um Neujahr werden wir die ersten Schirme verschicken. Vorbestellungen nehmen wir natürlich jetzt schon gerne entgegen.


Navigation

News

  • Wie der Vater, so der Sohn

    Dienstag, 08 April 2025
    UP Teampilot Honza Rejmanek war mit seinem Sohn Martin für einen buchstäblichen Familienausflug in Charmonix…
  • UP-Webshop startet weltweit

    Mittwoch, 12 März 2025
    Ab sofort ist der UP Webshop für weltweiten Versand freigeschaltet, statt wie bisher nur innerhalb…