UP International Newsletter

Fehler
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 741

Trango XC3 Testbericht im Thermik Magazin

Mittwoch, 22 Juli 2015
In der aktuellen Ausgabe des THERMIK Magazins wurde der Testbericht unseres Trango XC3 veröffentlicht. Wir finden diesen sehr aufschlussreich, sehr ehrlich und vor allem aber sehr gelungen.
Trango XC3 Testbericht im Thermik Magazin

Peter Feichtinger (Testpilot beim Thermik Magazin) testete über längere Zeit unseren Trango XC3 sowohl in der Größe SM als auch in M. Sein Kommentar zum Schirm lautet: "Der Trango XC3 ist ein erstaunlicher Schirm. Streckung 6,9 und 68 Zellen in der C-Klasse hielt ich im Vorfeld für ein gewagtes Experiment. Im Test hat mich der Flügel dann voll überzeugt. Mit dem Trango XC3 lässt es sich entspannt und gleichzeitig effektiv auf Strecke gehen, eine Mischung, die an einem langen Streckentag die Konzentration hoch halten und am Ende des Tages die Abrechnung stimmen lässt. Der Spagat ist gelungen, Gratulation!"

Des Weiteren kommentiert er: "Erstaunlich ist die enorme Flugruhe, die der Flügel vermittelt und die den Piloten entspannt Kilometerfressen und die Konzentration über einen langen XC-Tag hochhalten lässt. Leistungsstark ist der Flügel nicht nur beim Gleiten über das gesamte, breite Geschwindigkeitsrepertoir, sondern auch in der Thermik. Der Flügel steigt durch sein flaches Drehverhalten sehr effizient und bietet in Summe ein ansprechendes Aufwindfeedback."

Über das Klappverhalten des Trango XC3 schreibt Peter: "Bei seitlichen Einklappern präsentiert sich der Trango XC3 überraschend gutmütig. [...] Ansonsten ist das Klappverhalten bei Trimmgeschwindigkeit und hoher Einklapptiefe B-tauglich." Außerdem zeige sich der Sportklasseflügel in Extremflugverhalten und bei den Abstiegshilfen erstaunlich harmlos, so Peter.

Wir stimmen mit Peter in allen Punkten überein und freuen uns darüber ein weiteres positives und vor allem ausführliches Feedback zu unserem Trango XC3 erhalten zu haben. Übrigens berichtet Peter, dass er sich selbst für die größere, die M Größe, des Schirmes entscheiden würde. Er liegt leider, wie andere von Euch, zwischen zwei Schirmgrößen.


Navigation

News

  • Wie der Vater, so der Sohn

    Dienstag, 08 April 2025
    UP Teampilot Honza Rejmanek war mit seinem Sohn Martin für einen buchstäblichen Familienausflug in Charmonix…
  • UP-Webshop startet weltweit

    Mittwoch, 12 März 2025
    Ab sofort ist der UP Webshop für weltweiten Versand freigeschaltet, statt wie bisher nur innerhalb…