UP International Produkte

Super User

Super User

Vivamus condimentum, quam ac luctus rutrum, nulla mi congue orci, ut accumsan urna orci id leo. Aenean dapibus interdum suscipit ...

Webseite-URL: http://www.agentur-nagel.de

Mittwoch, 30 September 2020 11:14

K2-4

Simply share your passion

weiterlesen

Montag, 16 März 2020 11:58

Dena

Die neue A-Klasse!

weiterlesen

Montag, 16 März 2020 11:52

Guru

The peak of performance!

weiterlesen

Freitag, 29 September 2017 11:42

Adventure Trip

UP Teampilot Stefan “Boxi” Bocks and Sebastian “Basti” Huber are on their next adventure
Mittwoch, 04 Januar 2017 19:16

Trango X

Switch to the fast lane!

more Information

Dienstag, 05 März 2013 09:58

Danke für Deine Anfrage

Du kannst Dich hier auch für unseren Newsletter anmelden. Er kommt alle zwei Monate und gibt neben Hintergrundinfos zu neuen Produkten immer auch einen Tipp zum besseren Fliegen oder eine Fluggebietsempfehlung unserer Teampiloten. Eine Abmeldung vom Newsletter ist natürlich jederzeit problemlos möglich.


Dienstag, 05 März 2013 09:58

Thanks for your Request

You may also choose to register for the UP Newsletters, where news of a more general character are shared with the free-flying community.


Mittwoch, 27 April 2016 13:10

Lhotse

Ein Gleitschirm für Abenteurer

Der neue Lhotse (EN/LTF B) befindet sich in der UP Modellreihe zwischen dem Kibo und dem Summit XC3. Als Leichtbauweise ist er jedoch mehr als nur ein weiterer mid-level B-Schirm!

Ob H&F, Biwak oder Gleitschirmreisen, um dich auf dein Abenteuer konzentrieren zu können, brauchst du einen Schirm der dich dabei bestens unterstützt. Der neue Lhotse ist solch ein Flügel. Er ist leicht, verfügt über die Leistungsfähigkeit, die du für lange Streckenflüge in den entlegenen Regionen unseres wunderschönen Planeten benötigst, und ist robust genug um die Herausforderungen dort draußen zu meistern.

    • Leichtes und robustes Design, das in der Größe M lediglich 3.3kg wiegt
    • Idealer Begleiter für Hike&Fly-Abenteuer zu Hause oder in der weiten Welt
    • Einfach zu packen sogar an schwierigen Plätzen
    • Mehr Spaß und Sicherheit in allen Bedingungen dank sehr einfachem Startverhalten
    • Minimalistische aber sehr effiziente Tragegurte hergestellt aus einer Kombination aus Kevlar-, Dyneemaleinen und verstärktem 12mm-Nylon-Gurtband 
    • Hervorragende Gleitleistung macht große Talquerungen in realen Bedingungen zu einem Kinderspiel
    • New Generation Aerofoil (NGA) für eine solide Eintrittskante und stabiles Flugverhalten in Turbulenzen
    • Front Section Support system (FSS), Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante sorgen für Stabilität im beschleunigten Flug
    • Präzises und direktes Handling
    • Steuerung über C-Tragegurte
    • Brakeline Tensioning System 2 (BTS2) für ein besseres Handling bei gleichzeitig weniger Leinenverarbeitung
    • Mini-ribs an der Hinterkante sorgen für eine verbesserte Profiltreue und damit Leistungszuwachs
    • Leichtgängiges und effizientes Beschleunigersystem mit hochwertigen Ronstan-Rollen
    • Doppeltes 3D-Panel-Shaping reduziert die Faltenbildung und damit den Luftwiderstand
    • Halbrunde Zellöffnungen für maximale Integrität der Eintrittskante und geringeren Luftwiderstand
    • 3 Größen decken einen Gewichtsbereich von 65kg-120kg ab

 

 

Mittwoch, 02 Dezember 2015 13:56

Kibo

Unsere Neuentwicklung in der mittleren B-Klasse

Maximaler Komfort, gepaart mit sportlichem, präzisem Handling und herausragender Leistung: Das ist der neue Kibo. Ein Flügel der einfach Spaß macht!

Der Kibo ist die perfekte Mischung zwischen einem sehr sicheren, fehlerverzeihenden Anfängerschirm und einem Leistungsschirm und füllt die Lücke zwischen unserem Makalu4 und dem Summit XC3.

    • Sicher und einfach zu fliegen bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit
    • NGA (New Generation Aerofoil) für eine stabile Eintrittskante
    • Hervorragende Gleitleistung, perfekt für lange Talquerungen
    • Sehr stabil sogar im vollbeschleunigten Flug dank der Verwendung von flexiblen Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante (FSS-Front Section Support system)
    • Direktes und präzises Handling, ähnlich dem der höher klassifizierten UP-Modellen
    • Steuerung über C-Tragegurte
    • BTS2 (Brakeline Tensioning System) für besseres Handling bei gleichzeitig weniger Leinenverarbeitung
    • Mini-ribs an der Hinterkante bringen dank einer verbesserten Profiltreue an der Abströmkante einen Leistungszuwachs
    • Leichtgängiges und effizientes Beschleunigersystem dank hochwertiger Ronstan-Rollen
    • Doppeltes 3D-Panel-Shaping reduziert die Faltenbildung und bringt damit einen Leistungszuwachs
    • UP-typische halbrunde Zellöffnungen sorgen für eine stabilere Eintrittskante in Turbulenzen und einen geringeren Luftwiderstand
    • Mit 4 Größen wird ein Gewichtsbereich von 65-130kg abgedeckt
Seite 1 von 6

News

  • Wie der Vater, so der Sohn

    Dienstag, 08 April 2025
    UP Teampilot Honza Rejmanek war mit seinem Sohn Martin für einen buchstäblichen Familienausflug in Charmonix…
  • UP-Webshop startet weltweit

    Mittwoch, 12 März 2025
    Ab sofort ist der UP Webshop für weltweiten Versand freigeschaltet, statt wie bisher nur innerhalb…