UP International News

Christian Rönning

Christian Rönning

Samstag, 23 September 2017 07:33

UP at the Coupe Icare

We are excited to attend the 44th Coupe Icare, in St. Hillare, France from September 21st-24th.  Come by the UP booth to have a chat, hear about our new releases, or demo a glider.  The Coupe Icare is the biggest and oldest free flight festival, hope to see you there!

Eines der vielen Dinge, die der Konstrukteur eines Gleitschirms während des Konstruktionsprozesses entscheiden muss, ist die Frage nach den Leinen. Welche Leinen wird er wo in der Konstruktion verwenden? Wird er Aramid/Kevlar-Leinen oder Dyneema verwenden? Und wird er ummantelte oder unummantelte Leinen, oder gar eine Mischung aus all diesen Optionen wählen?

Sonntag, 30 Oktober 2016 12:38

Trango X-Race

Refining a legend...

Der Trango X-Race wurde für die Red Bull X-Alps konzipiert. Dennoch ist der Schirm für all jene, die einen Hochleister fliegen möchten, genauso interessant: Sei es für den Sportklassewettbewerb, XC-Jäger, Expeditionsfreaks, die abgelegene Bergwelten zu Fuß und aus der Luft erkunden oder aber einfach für jeden, der das Gefühl von Freiheit, das ein Hochleistungsschirm bieten kann, liebt.

2020 edition: Das Update beinhaltet die beliebten Snap-lock Bremsgriffe sowie unsere C-Handles für die verfeinerte Steuerung über den Tragegurt.

  • Verbesserte Endgeschwindigkeit
  • Verbesserte Gleitleistung und Stabilität im vollbeschleunigten Flug
  • C-Tragegurt-Steuerung
  • Ca. 450g leichter als der Trango XC3
  • New Generation Aerofoil
  • Hochwertige Ronstan-Rollen
  • 3D-Panel Shaping
  • Widerstandsreduzierte Leinenansatzpunkte an der Kappe
  • Mini ribs an der Hinterkante
  • Verbesserte Polare vor allem bei hoher Geschwindigkeit
  • FSS (Front Section Support system): Lange Nylon-Stäbchen in der Eintrittskante
  • RSS (Rear Section Support system): zusätzliche Nylon-Verstärkungen auf der C-Ebene 
Mittwoch, 19 Oktober 2016 09:14

Summit XC4

Leistung hat sich nie besser angefühlt!

Einfach zu fliegen oder genauer gesagt ein Schirm mit dem es einfach ist weit zu fliegen, das ist der Summit XC4. Der neue high-level B-Schirm enthält Gene unseres Erfolgmodells Trango XC3 und so verwundert es nicht, dass das Handling des XC4 an das unseres Hochleisters erinnert. Der Schirm zeigt die Luftströmungen noch besser an und ist ein wahrer Thermikschnüffler. Das Steigwunder Summit XC4 lässt sich exakt in der Thermik steuern und Aufwinde zentrieren. Auch die Gleitleistung im beschleunigten Flug, die vor allem für Gegenwindpassagen bei langen Streckenflügen wichtig ist, konnten wir verbessern. Dank des neuen Tragegurt-Konzepts ist der Beschleuniger jetzt einfacher und effizienter zu nutzen und die Steuerung des Schirms über die C-Tragegurte macht lange Streckenflüge noch komfortabler.

Unser R&D-Team konnte die Leistungsfähigkeit des high-level B-Schirms deutlich verbessern. Das Ergebnis: eine echte XC-Maschine auf die Verlass ist! 

2020 edition: Das Update beinhaltet die beliebten Snap-lock Bremsgriffe sowie unsere C-Handles für die verfeinerte Steuerung über den Tragegurt.

  • New Generation Aerofoil (NGA) - konstanter Innendruck bei allen Anstellwinkeln
  • Neues Tragegurt-Konzept mit effektiver C-Tragegurt-Steuerung
  • Optimierte projizierte Streckung 4,8* - verbesserte Gleitleistung und Aufrechterhaltung der Energie bei schnellen und turbulenten Gleitpassagen
  • Brake Tensioning System2 (BTS2)- angenehmes Handling und gute Steigeigenschaften in der Thermik
  • Hochwertige Ronstan-Rollen - leichtgängiges und effizientes Beschleunigen
  • Effektives Beschleunigungssystem - mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und hohe Klappresistenz, da der Anstellwinkel über die Spannweite unterschiedlich verändert wird
  • Nylonverstärkungen an der Eintrittskante FSS** und im Bereich der C-Ebene RSS*** - perfekt definiertes Kappenprofil
  • 3D-Panel Shaping - glatteres Profil im Nasenbereich, verbesserte Leistungsfähigkeit und hohe Klappresitenz
  • Reduzierung der Leinendurchmesser - weniger Widerstand und höhere Leistungsfähigkeit
  • Zurückgeschwungene Flügelenden - verbessertes Handling und optimierte Steigfähigkeit
  • Mini ribs an der Hinterkante - sorgen für eine perfekte und stabile Ausgestaltung des Profils
  • Optimierte Kombination aus Dyneema- und Technoraleinen - stabiler Anstellwinkel auch in turbulenten Bedinungen, kein ungewolltes Aufstellen beim Einflug in die Thermik
  • Sicherheit und Handling: ein perfekter Mix aus den Modellen Summit XC3 und Trango XC3 - hohes Leistungsvermögen mit großem Spaßfaktor!

 

*) 6.3 Streckung ausgelegt 

**) Front Section Support system

***) Rear Section Support system

Montag, 29 August 2016 11:51

Speedtop Race FZ

Stylisch und funktional

Der Name ist Programm: Unser neues Speedtop Race FZ mit durchgehendem Reißverschluss (Full Zip) ist leicht und angenehm an- und auszuziehen. Dank hochelastischem Lycra hält es flatternde Jacken im Zaum und verringert so den Luftwiderstand. Auch an warmen Flugtagen leistet das Speedtop hervorragende Dienste als oberste Bekleidungsschicht über Jacke, Fleece oder T-Shirt. – Ein Muss für leistungsorientierte Piloten.

Material: 80% Polyamid, 20% Elasthan
Größen: M, L und XL

Montag, 29 August 2016 11:41

Knit fleece Serac

The UP Serac is the perfect top layer for cool mountain evenings, or middle layer for cold flights. Made from a stylish knit fleece, it doesn't just look good - it feels great too. The inside of the cloth has gone through a roughening proces where it is scratched to form a soft and very comfortable surface which feels super soft against the skin, and makes the whole thing more windproof too. The material is 100% polyester, and the Serac comes in sizes M, L and XL.

Segelflugzeuge erhalten bei der Auslieferung ein umfassendes Handbuch, in dem neben anderen wichtigen Dingen auch die jeweilige Polare für das betreffende Modell angegeben ist.
Dienstag, 24 November 2015 07:53

UP Team

UP is synonymous with free flight, having been at the forefront of development since 1972. With more than 40 years of history in the free-flying world, nobody can touch the heritage that UP has. UP was originally an acronym for Ultralight Products. Today, the brand name is simply UP International, and the mission is to build the highest performing yet easy paragliders in all performance categories.
Mittwoch, 18 November 2015 09:58

Makalu 4

Der neue Makalu 4 vereint all das wovon du in der low-end B-Klasse schon immer geträumt hast. Er ist super stabil, sehr einfach und fehlerverzeihend zu fliegen und birgt einen großen Spaßfaktor in sich. Die Leistungsfähigkeit ist darüber hinaus so gut, dass dir dieser Schirm dabei helfen wird deine persönlichen Ziele zu verwirklichen. Das Handling ist angenehm, direkt und sportlich ohne dabei zu überfordern. Der Makalu4 ist dafür gebaut die Welt des Gleitschirmfliegens zu erkunden; viel Spaß dabei!

Der Makalu4 eignet sich sowohl für Piloten direkt nach der Ausbildung, als auch für Piloten, die auf der Suche nach einem Schirm mit einem für die B-Klasse typisch sportlichen Handling und gleichzeitig möglichst hoher passiver Sicherheit sind.

  • Verbessertes Handling und höhere Leistungsfähigkeit als sein Vorgänger, der Makalu3, und dennoch genauso sicher und einfach zu fliegen
  • 3-Leinen-Konzept - einfaches Sortieren der Leinen, minimaler Luftwiderstand = hohe Leistungsfähigkeit
  • Mini-ribs an der Hinterkante - verbessterte Profiltreue an der Abströmkante = Leistungszuwachs
  • Zurückgeschwungene Flügelenden - verbessertes Handling und Abreißverhalten
  • Verbesserte Tragegurtgeometrie für eine effiziente Nutzung des Beschleunigersystems und einer höheren Endgeschwindigkeit
  • FSS (Front Section Support system) - für eine perfekt definierte Eintrittskante = Leistungszuwachs, Gewichtseinsparung und einfaches Packen
  • BTS² (Brake Tensioning System²) - optimale Spannung an der Hinterkante = verbessertes Handling
  • 3D-Panel-Shaping - reduziert Falten = Leistungszuwachs
  • UP-typische halbrunde Zellöffnungen - stabilere Eintrittskante in Turbulenzen und geringerer Luftwiderstand
  • Magnete an den Bremsgriffen
  • 5 Größen - XS, S, SM, M und L - dadurch wird ein Gewichtsbereich von 55-130kg abgedeckt
Freitag, 16 November 2012 13:17

Backpack

A taller, sleeker, more comfortable pack

The new wings, with all their complex internal battens, are much longer when packed than they were just a few years ago. We have been busy making a backpack that reflects that change, and are proud of the new UP glider backpack! It is tall enough to accomodate your lovingly packed performance UP wing AND your bulky comp harness, it is much more comfortable to carry due to a better load distribution, and with heavy-duty YKK zippers and triple-reinforced sewing it is strong enough to last. Plus it is almost 500g lighter than the previous model!

The new bag comes in M and L. The M size is for beginner and intermediate wings/pilots with normal-sized gliders and harnesses, whereas the L size is for the performance-oriented gliders/pilots carrying more kit and larger harnesses. The M size holds 140l and weighs 1230g, while the L size holds 175l and weighs 1330g.

Please note: The backpack is not included with our paragliders. It can be ordered as an optional extra.

Seite 20 von 20

Newsletter